ESG-Compliance.

Nachhaltig. Rechtssicher. Zukunftsfähig.

Ihre Herausforderungen in ESG-Compliance.
 Wir kennen sie. Und wir lösen sie.

ESG-Anforderungen sind heute fest im Recht verankert und betreffen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Wir beraten Sie umfassend zu den relevanten gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben – etwa zur EU-Taxonomie, CSRD und zum Lieferkettengesetz – und unterstützen Sie bei der rechtskonformen Umsetzung in Ihren Unternehmensprozessen.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Überprüfung rechtssicherer Strategien zur Risikominimierung und Compliance. Dazu gehört die Begleitung bei der Erstellung von ESG-Berichten nach geltenden Standards sowie die Beratung zur Erfüllung von Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.


Durch praxisnahe Schulungen stärken wir das Bewusstsein Ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden für die rechtlichen Anforderungen und fördern einen nachhaltigen Umgang mit ESG-Themen – abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Als Ihr juristischer Partner koordinieren wir bei Bedarf die Zusammenarbeit mit Fachspezialisten, um Sie umfassend abzusichern und praxisnah zu begleiten.
Beratung zu ESG-Anforderungen
Analyse und Interpretation der gesetzlichen und regulatorischen ESG-Vorgaben – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen.
Umsetzung von ESG-Standards
Begleitung bei der Implementierung nachhaltiger Umwelt-, Sozial- und Governance-Richtlinien in Unternehmensprozesse.
Berichterstattung
Unterstützung bei der Erstellung gesetzeskonformer ESG-Berichte nach CSRD.
Lieferkettenverantwortung
Prüfung und Beratung zu den Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) sowie weiterer Sorgfaltspflichten. Unterstützung bei der Umsetzung effektiver Kontroll- und Risikomanagementprozesse entlang der gesamten Lieferkette.
ESG-Vertragsgestaltung
Rechtliche Beratung bei der Ausgestaltung und Anpassung von Verträgen unter Berücksichtigung aktueller ESG-Anforderungen. Unterstützung bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsklauseln, Sorgfaltspflichten und Berichtspflichten in Lieferantenverträgen, Dienstleistungsvereinbarungen und Kooperationsverträgen.
Schulungen
Praxisnahe Schulung für Führungskräfte und Mitarbeitende zur nachhaltigen und rechtskonformen Umsetzung von ESG.
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
SIE SUCHEN EINEN ANWALT?

Erstberatung & weitere Schritte

1
Kontaktaufnahme
Sie erreichen uns ganz unkompliziert über unser Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail. Teilen Sie uns einfach kurz Ihr Anliegen mit – wir kümmern uns zeitnah um Ihre Anfrage. Im Anschluss vereinbaren wir gemeinsam einen passenden Termin für Ihre persönliche Erstberatung.
2
Erstberatung
In einem ersten Gespräch klären wir die recIm Erstgespräch analysieren wir Ihr Anliegen, klären rechtliche Rahmenbedingungen und stellen uns vor. Wir erläutern Ihnen verständlich Ihre Chancen und Risiken, entwickeln eine individuelle Strategie und erläutern die nächsten Schritte — passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
htlichen Rahmenbedingungen, Erfolgsaussichten und das weitere Vorgehen.
3
Mandatserteilung:
Nach Abschluss der Mandatsvereinbarung übernehmen wir die rechtliche Beratung und Vertretung. Die Vergütung erfolgt auf Basis einer transparenten, fairen und individuell abgestimmten Kostenstruktur – ob pauschal oder nach Zeitaufwand. So erhalten Sie volle Planungssicherheit.
4
Beratung & Betreuung:
Wir vertreten Ihre Interessen mit hoher Expertise und persönlichem Engagement. Dabei halten wir Sie stets auf dem Laufenden, stimmen alle wesentlichen Schritte mit Ihnen ab und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Seite.
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
arrow-right